Ausrichter: Märkische Turngemeinde 1881 e.V. / Leichtathletik-Abteilung
Austragungsstätte:
Bezirkssportanlage Oststadt, Sachsenring 163, 45279 Essen - Umkleiden und Duschen vor Ort; Waffeln, Gestränke- und Grillstand sorgen für das leibliche Wohl
Wettkämpfe:
Dreikampf | Jahrgänge 1997 bis 2010 |
400 m | Jahrgänge 2008 bis 2010 |
800 m | Jahrgänge 1997 bis 2007 |
3.000 m | Jahrgänge 1996 und älter |
Standweitsprung | Jahrgänge 1996 und älter |
Meldungen:
Bis Mittwoch, 02. September 2015 unter Angabe des Geburtsdatums an:Melanie Adams, Carl-Wolf-Str. 8, 45279 Essen, 02 01 / 474 88 77, E-Mail: markusadams(at)alice-dsl.net
Teilnahmeberechtigung:
Verantwortlich für die Abnahme der Übungen des Deutschen Sportabzeichens ist Helmi Niehues. Die Teilnahme daran ist offen für Jedermann / Jdefrau, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Gegebenenfalls starten die Teilnehmer der beiden Veranstaltungen gemeinsam.
Zeitplan: Treffpunkt für alle Athleten ist spätestens 1 Stunde vor Wettkampfbeginn.
12.45 | Riegeneinteilung | | |
13.00 | Dreikämpfe | Einteilung nach Anzahl der Meldungen |
14.15 | Standweitsprung | für alle |
14.30 | 400 m | U 8 | weiblich 2008 - 2010 |
14.45 | 400 m | U 8 | männlich 2008 - 2010 |
15.00 | 800 m | U 10 | 2006 - 2007 |
15.15 | 800 m | U 12 | 2004 - 2005 |
15.30 | 800 m | U 14 | 2002 - 2003 |
15.45 | 800 m | U 16 - U20 | 1997 - 2001 |
16.00 | 3.000 m | für alle |
16.30 | Siegerehrungen | |
Die Wettkampfleitung behält sich mögliche Änderungen der Ausschreibung vor!
Hinweise:
Für das Deutsche Sportabzeichen werden folgende Trainingsmöglichkeiten angeboten: Dienstags und donnerstags auf dem Sportplatz Sachsenring von 17.00 Uhr bis 19.00 UhrErgebnislisten und Bilder werden nach der Veranstaltung im Internet veröffentlicht.
Telefon:
In Notfällen (z.B. Stau bei der Anreise) stehen am Veranstaltungstag folgende Rufnummern zur Verfügung: 01 75 / 98 54 810 und 01 577 / 24 64 934. Für Anmeldungen und Organisatorisches: 02 01 / 474 88 77
Auszeichnungen:
Pokale im Dreikampf für die Sieger der Jahrgangsklassen, ab U18 der Altersklassen. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde, ggf. einige Tage nach der Veranstaltung.