Herzsport

In der MTG-Herzsportabteilung können Herzinfarktpatienten und Patienten mit Herzrhythmusstörungen, Bypass und Herzklappenoperationen sowie Herz-Kreislauf-Kranke, Diabetiker, Hypertoniker (Bluthochdruckerkrankte) unter der Anleitung besonders ausgebildeter und lizenzierter Übungsleiter Sport treiben.
Die Übungsstunden finden zum Schutz der Sportler nur unter ärztlicher Aufsicht statt. Außerdem bieten wir im Rahmen der Betreuung auch Informationsgespräche und Vorträge über alles an, was für einen Herzpatienten von Interesse ist. Arzt und Übungsleiter stehen darüber hinaus auch jederzeit zu persönlichen Beratungsgesprächen zur Verfügung.
Auch außerhalb der Herzsportstunden werden viele Aktivitäten angeboten, bei denen vor allem der soziale Aspekt im Vordergrund steht:

  • Herzkreislauf-Wanderwochen                                                                
  • Bildungs- und Tagesfahrten
  • Frühlings- und Sommerfeste, Weihnachtsfeiern 
  • geführte Radtouren und Spaziergänge
  • Grillnachmittage
  • Kaffee trinken im MTG-Vereinsheim

Zu diesen Aktivitäten sind auch Ihre Partner immer herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zum Herzsport erhalten Sie direkt von der Herzsportabteilungsleitung.

 

Trainingszeiten

Gemischte Gruppen

Tag Uhrzeit Ort Übungsleitung / betreuender Arzt
Dienstag 16.00 - 17.30 Uhr SH Wüstenhöferstraße Fr. Susanne Geßner / Hr. Dr. Manfred Rodenbeck
  17.30 - 19.00 Uhr SH Wüstenhöferstraße Hr. Norbert Schwarz / Hr. Dr. Manfred Rodenbeck
Mittwoch 15.15 - 16.45 Uhr TH Krekelerweg Hr. Toni Bellova / Hr. Wolfgang Starke
  17.00 - 18.30 Uhr TH Krekelerweg Hr. Norbert Schwarz / Hr. Wolfgang Starke
  19.30 - 21.00 Uhr TH Morungenweg Hr. Norbert Schwarz / Hr. Dr. Helmut Peters
Donnerstag 14.45 - 15.50 Uhr TH Krekelerweg Fr. Monika Gwosdz / Fr. Dr. Hedwig Mark
  15.50 - 17.00 Uhr TH Krekelerweg Fr. Monika Gwosdz / Fr. Dr. Hedwig Mark
  16.00 - 17.30 Uhr TH Morungenweg Hr. Joachim Ehrig / Hr. Wolfgang Starke
  17.45 - 19.15 Uhr TH Morungenweg Hr. Joachim Ehrig / Hr. Wolfgang Starke