Finalwochenende am 12./13.08.
Die Saisoneröffnungsturniere der MTG-Handballer sind im vollen Gange. Im ersten Turnier mit Ober-, Verbands- und Landesligisten ist die Gruppenphase beendet und in beiden Gruppen konnten sich erwartungsgemäß die Favoriten durchsetzen.
In Gruppe 1 gewann Oberligist HSV Überruhr das erste Spiel gegen Landesligist HSG Mülheim/Styrum mit 25:19 (12:7). Bis zum 4:4 in der 12. Minute konnten die Mülheimer noch mithalten ehe sich der Favorit über 4:8 (23.) auf 6:12 (27.) absetzen konnte. Auch das Wolfsrudel hatte in seinem ersten Gruppenspiel keine Probleme mit dem Landesligisten aus der Nachbarstadt und siegte mit 31:24 (15:11) im Premierenspiel unseres neuen Trainers André Fuhr. Bis zum 6:5 (14.) war es noch ein offenes Spiel, danach konnte das Ergebnis auf 12:7 (24.) erhöht und in der zweiten Halbzeit die Führung noch ausgebaut werden, so dass es im letzten Gruppenspiel zwischen HSV Überruhr und unserer ersten Mannschaft um den Gruppensieg ging. In diesem Spiel zeigten die Wölfe, dass sie über weite Phasen auch gegen einen Oberligisten mithalten können. Bis zum 12:12 (23.) war es ein völlig ausgeglichenes Spiel und die Führung wechselte ständig zwischen beiden Mannschaften. Auch gab es tolle Paraden auf beiden Seiten von Sebastian Valentin (MTG) und Christian Ridder (HSV) im Tor zu sehen. Anschließend setzten sich die favorisierten Überruhrer zwar auf 16:12 (29.) ab und gingen auch mit einer 17:13 Führung in die Halbzeit, die sie zu Beginn der zweiten Hälfte auf 18:13 (31.) ausbauen konnten, aber unsere Jungs gaben sich keineswegs geschlagen und spielten weiter gut mit und so konnten sie nach dem 32:23 in den letzten fünf Minuten das Ergebnis noch freundlicher gestalten und gingen schließlich mit 32:28 (17:13) als Verlierer, aber mit erhobenem Haupt vom Feld.
MTG-Torschützen gegen Mülheim/Styrum: Paul Griese (9/1); Fabian Deckwitz (7); Noah Sauerland (4); Philipp Anhalt, Jonas Heiming, Theo Griese (je 3); Fabian Pauksch (2); gegen Überruhr: Paul Griese (10/2); Florian Reimann (5); Theo Griese (3); Sven Parr (3/1); Philipp Anhalt, Fabian Deckwitz, Jonas Heiming (je 2); Phillip Koschel (1).
In Gruppe zwei hatte Oberligist Westfalia Herne im ersten Spiel gegen Landesligist HSG Velbert/Heiligenhaus beim 43:14 (23:9) Sieg keine Probleme, so dass der Sieg bereits in der ersten Halbzeit feststand. Auch Verbandsligaaufsteiger HSG am Hallo hatte gegen den letztjährigen Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg beim 32:20 (18:7) keine Mühe, so dass auch in Gruppe 2 das letzte Gruppenspiel über den Gruppensieg entschied. Und in diesem Spiel boten beide Mannschaften den Zuschauern viel. Es war ein temporeiches und technisch hoch ansprechendes Spiel mit vielen guten Szenen, Spielzügen, Einzelaktionen und guten Torwartleistungen auf beiden Seiten. Beide Seiten schenkten sich nichts und die HSG am Hallo zeigte, dass sie kein gewöhnlicher Verbandsligaaufsteiger ist, sondern mit dieser Leistung ein gehöriges Wort im Kampf um den Oberligaaufstieg in der neuen Saison mitreden wird. Am Ende mussten sich die vom ehemaligen TuSEM- und Nationalspieler Stefan Krebietke trainierten Herner aufgrund des letzten Treffers sieben Sekunden vor Schluss des Spies mit 25:26 (12:12) geschlagen geben. Nach packenden 60 Minuten hätte dieses Spiel aber keinen Verlierer verdient gehabt.
Somit kommt es am kommenden Samstag, 12.08. zu folgenden Halbfinalbegegnungen: 16.00 Uhr HSV Überruhr – Westfalia Herne und 18.00 Uhr HSG am Hallo – MTG Horst.
Im zweiten Turnier mit Landes- und Bezirksligisten im Modus Jeder gegen Jeden sind die beiden ersten von insgesamt sechs Spielen absolviert und auch hier konnten sich die Favoriten durchsetzen. Im ersten Spiel nach dem Landesligaaufstieg hatte unsere zweite Mannschaft den letztjährigen Tabellendritten der Landesliga HSV Überruhr II als Gegner. In den ersten 25 Minuten konnte die Mannschaft unseres Trainerduos Christian Morszeck / Dominik Schuster das Spiel bis zum 11:12 offen gestalten ehe sich die Überruhrer bis zum Beginn der zweiten Halbzeit vorentscheidend auf 11:17 (31.) absetzen konnten. Zwar konnten unsere Jungs noch einmal auf 16:19 (39.) verkürzen und den Drei-Tore-Rückstand bis zum 18:21 (42.) halten, danach mussten sie aber wieder abreißen lassen und gerieten über 18:24 (46.) vorentscheidend mit 20:31 (53.) in Rückstand. Am Ende hieß es dann 23:39 (11:16). Im zweiten Spiel setzte sich Landesligist DJK GW Werden mit 32:29 (18:14) gegen Bezirksligist SG Tura Altendorf durch. MTG II Tore gegen Überruhr II: Michael Mahr (8); Simon Gerling (4); Kevin Rottko, Colin Schmidt (je 3); Torben Seitz, Thomas Gerling (je 2); Lukas Grolms (1/1). Auch dieses Turnier wird am Samstag, 12.08. fortgesetzt. Eine Spielplanänderung gibt es am Sonntag. Die beiden letzten Spiele wurden getauscht (siehe unten).
Auch bei den restlichen Spielen freuen sich natürlich wieder alle Mannschaften auf eine gute Unterstützung von den Rängen. Der Eintritt ist weiterhin frei.
Hier die Spielpläne:
Turnier 1
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
HSV Überruhr (Oberliga) | Westfalia Herne (Oberliga) |
MTG Horst Essen (Verbandsliga) | HSG am Hallo (Verbandsliga) |
HSG Mülheim/Styrum (Landesliga) | HSG Velbert/Heiligenhaus (Landesliga) |
Dienstag, 01.08.2023
18.30 Uhr HSG Mülheim/Styrum – HSV Überruhr 19:25 (7:12)
20.15 Uhr HSG Velbert/Heiligenhaus – Westfalia Herne 14:43 (9:23)
Mittwoch, 02.08.2023
18.30 Uhr MTG Horst Essen – HSG Mülheim/Styrum 31:24 (15:11)
20.15 Uhr HSG am Hallo – HSG Velbert/Heiligenhaus 32:20 (18:7)
Freitag, 04.08.2023
18.30 Uhr HSV Überruhr – MTG Horst Essen 32:28 (17:13)
20.15 Uhr Westfalia Herne – HSG am Hallo 25:26 (12:12)
Samstag, 12.08.2023
16.00 Uhr Halbfinale 1 HSV Überruhr – Westfalia Herne
18.00 Uhr Halbfinale 2 HSG am Hallo – MTG Horst Essen
Sonntag, 13.08.2023
14.00 Uhr Spiel um Platz 5 HSG Mülheim/Styrum – HSG Velbert/Heiligenhaus
16.00 Uhr Spiel um Platz 3 Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2
18.00 Uhr Finale Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
Turnier 2
Donnerstag, 03.08.2023
18.30 Uhr MTG Horst Essen II – HSV Überruhr II 23:39 (11:16)
20.30 Uhr DJK GW Werden – SG Tura Altendorf 32:29 (18:14)
Samstag, 12.08.2023
12.00 Uhr SG Tura Altendorf – HSV Überruhr II
14.00 Uhr MTG Horst Essen II – DJK GW Werden
Sonntag, 13.08.2023
10.00 Uhr MTG Horst Essen II – SG Tura Altendorf
12.00 Uhr DJK GW Werden – HSV Überruhr II