Meine MTG
 

Ein langer Tag in der Wettkampfhalle


Für mehr als 260 gemeldete Turnerinnen aus elf Vereinen durften wir mit dem TB Frintrop und dem TC Kray die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen weiblich für P-Stufen und LK ausrichten und somit die Vorbereitung und Durchführung des Wettkampfes sowie eine Cafeteria organisieren.

In mehreren Online-Treffen haben wir gemeinsam die Meldungen in 18 möglichen Wettkampfklassen der Vereine in 24 Riegen verteilt, einen Zeitplan erstellt und beschlossen, den Wettkampf an einem Tag in drei Durchgängen mit jeweils zwei Gerätekreisen laufen zu lassen (7:30 – 20:00 Uhr). Durch eine Quotenregelung musste jeder Verein entsprechend der Anzahl der Meldungen Kampfrichter: innen (KaRi) bereitstellen, die dann von Melanie an die acht Geräte pro Durchgang eingeteilt wurden. 

Spenden- und Helferlisten wurden für die Cafeteria und die Wettkampfleitung erstellt. Hier wurden viele freiwillige gesucht, damit die Posten über den ganzen Tag verteilt besetzt werden konnten. Für die Spenden und Hilfe  möchte ich mich an dieser Stelle bedanken – insbesondere gilt mein Dank unseren Trainerinnen, die trotz unserer schwierigen Trainingssituation die Mädchen so gut wie möglich auf den Wettkampf vorbereitet hatten und während des Tages sowohl an der Cafeteria als auch im Wettkampfbüro mithalfen; den KaRi, die gleichzeitig auch Trainerinnen sind und somit eine Doppelfunktion hatten; an Vanessa, die die restlichen Einkäufe für die Cafeteria übernommen hat und an Melanie, die als Trainerin und KaRi im Einsatz war obwohl sie während des gesamten Wettkampftages auch die Rolle der Oberkampfrichterin besetzt hatte, um für alle Fragen aus den einzelnen Kampfgerichten Antworten parat zu haben. 

Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen zufrieden, die bei der Nachbereitung des Wettkampfes an der einen und anderen Stelle noch korrigiert werden mussten, denn wir konnten feststellen, dass trotz unserer bescheidenen Trainingssituation gute Platzierungen möglich sind.

AK8 – 2017 DG1 – KaRi Antonia/Boden
 Annsofie Hohberg – Platz 17
 Ella Hohelüchter – Platz 9
 Frieda Kölz – Platz 4
AK10 – 2015 DG2 – KaRi Greta/Balken
 Amira Asfour – Platz 34
 Sophia Asfour – Platz 30
 Emilia Dille – Platz 21
 Klara Hohagen – Platz 10
WK 3 – LK 3 - DG2 – KaRi Melanie/alle Geräte LK
 Ylvi Strothmann 2012 – Platz 5
 Luisa Grefling 2012 – Platz 2
WK5 – LK 3 - DG2 – KaRi Melanie/alle Geräte LK
 Antonia Schmereim 2008 – Platz 1
AK9 – 2016 DG3 – KaRi Vanessa/Balken
 Olivia Escher – Platz 12
 Inga Fischer – Platz 38
 Sara Moraga – Platz 27
 Joleen Weber – Platz 33
AK13 – 2012 DG3
 Charlotte Martyn – Platz 21
 



Zurück