Meine MTG
 

Jahreshauptversammlung 2025


Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben dem obligatorischen Bericht des Vorstands, dem Bericht der Kassenprüfer und daraus resultierendem Antrag, den geschäftsführenden Vorstand für das Jahr 2024 zu entlasten, Wahlen des geschäftsführenden Vorstands nebst der Beisitzer und des Ehrenrates an.

In Abwesenheit vom 1. Vorsitzenden Jörg Ludwig wurde der Bericht von den 2. Vorsitzenden Heike Knöpfel und Peter Rehberg vorgetragen:

  • Sowohl die Zahlen der Gesamtmitglieder, der Kursteilnehmer:innen als auch der Teilnehmer:innen am Rehasport zeigen weiter eine positive Entwicklung.
  • Die sanierungsbedingte Schließung mehrerer Turnhallen macht sich insbesondere bei den Abteilungen Basketball, Turnen und Volleyball stark bemerkbar: Ohne Trainingsmöglichkeiten können keine Mitglieder gewonnen werden, bestehende Mitglieder wandern ab.
  • Im Jahr 2024 wurden lange Projekte wie die Beseitigung des Hochwasserschadens von 2021, der Bau der Gerd-Kämpkes-Arena und die Implementierung des Schutzkonzeptes zur Prävention (Sexualisierter) Gewalt in die Vereinsarbeit abgeschlossen. Außerdem wurden endlich neue Stühle fürs Vereinsheim angeschafft.
  • Dank vieler Zuschüsse für die genannten Baumaßnahmen war auch der Kassenstand positiv, sogar besser als geplant.

Die Fragen der Mitglieder konnten zufriedenstellend beantwortet werden und so stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.

Bei den anschließenden Wahlen wurde der Geschäftsführende Vorstand unverändert wiedergewählt:

  • 1. Vorsitzender: Jörg Ludwig
  • 2. Vorsitzende: Heike Knöpfel
  • 2. Vorsitzender: Peter Rehberg
  • Vorstandsmitglied für Finanzen: Stefan Hütte
  • stellv. Vorstandsmitglied für Finanzen: Guido Feltes

 

Die Positionen der Beisitzer:innen sind wie folgt besetzt:

  • Beachanlage: Martin Schmitz
  • Gerd-Kämpkes-Arena (vorher: TIG / Parkour): Franz Sagurna
  • Gesundheitsfragen: Dr. Michael Völker
  • Medien (vorher: Öffentlichkeitsarbeit): Jörg Thomas
  • Rechtsangelegenheiten: Alexandra Ufer
  • Soziales: Franz Josef Rotmann
  • Vereinsheim / Feste: Holger Graef

Für das Amt des Beisitzer für die Senioren konnte weder im Vorfeld noch spontan auf der Versammlung jemand gefunden werden.

In diesem Jahr wurden 2 weitere Beisitzer-Positionen gewählt:

  • Kinder + Jugendförderung: Tobias Hegemann
  • Prävention (Sexualisierte) Gewalt: Dunja Rüping

Anträge lagen nicht vor, auch beim Punkt "Verschiedenes" gab es keine Wortmeldung.

So nahm sich die Ehrenvorsitzende Helga Herrmann das letzte Wort und nutzte dieses, um dem Vorstand für die ehrenamtlich geleistete Arbeit herzlich zu danken.



Zurück