Meine MTG
 

Zurück in der Oberliga - Saisonauftakt in Düsseldorf


Am 23.3. startete die Saison 2025 der RTB-Liga für die Turnerinnen der MTG in Düsseldorf. Nach einem überraschenden Ausflug in die NRW-Liga im letzten Jahr gehen wir dieses Jahr wieder in der Oberliga an den Start. Nach dem letztlich doch knappen Abstieg hatten wir die Hoffnung, dieses Jahr wieder um die Podestplätze mitzukämpfen. 

Wie so häufig, lief die Vorbereitung auf den ersten Wettkampf mal wieder alles andere als gut. Verletzungspech, Urlaube, Arbeit und Krankheit führten dazu, dass wir froh waren, an allen Geräten 4 Turnerinnen beisammen zu haben. Selbst Trainer Eiko, der sonst immer optimistisch ist, war dieses Mal sehr gespannt, was ihn erwarten würde. Dazu kam, dass sich für den ersten Wettkampf kein Ausrichter gefunden hatte und daher im Leistungszentrum in Düsseldorf geturnt wurde- zwar mit optimalen Gerätevoraussetzungen, aber leider ohne Fans. Vielleicht sollten uns die (wendigen) Waltattoos helfen, die Esther mitgebracht hatte und die natürlich sofort aufgetragen wurden - man muss Prioritäten setzen!

Der Wettkampf startete für uns am Boden los. Dort wuchsen Lotti, Esther, Hanna und Anna v.L. über sich hinaus und präsentierten zum Auftakt schöne Übungen, allen voran Lotti, die sich die drittbeste Wertung an diesem Gerät sichern konnte. 

Weiter ging es am Sprung. Dort stellte die Landematte eine besondere Herausforderung dar, da sie, wie für Trainingszwecke optimal, seeeeeeeehr weich war, sodass nicht nur wir mit Standschwierigkeiten zu kämpfen hatte. Doch auch hier wurden von Leandra, Lotti und Anna v. L. solide Leistungen abgerufen. Esther sorgte mit einem neuen Sprung, einem Tsukahara, für das Highlight des Tages. Nachdem sie nach dem ersten Sprung noch von einer Mattenlücke komplett verschluckt wurde, konnte sie den zweiten Sprung auf die Füße bringen und sicherte nicht nur wertvolle Punkte für die Mannschaft sondern sich auch einen 4. Platz in der Einzelwertung an diesem Gerät. 

Als nächstes Gerät stand der Barren auf dem Programm. Hier gingen Lotti, Anna B., Leandra und Anna v. L. an den Start, die überraschend für die wohl beste Barrenrotation der vergangenen Jahre sorgten. Mit einer erstmals alle Anforderung erfüllenden Übung konnte sich Anna v. L. hier den 3. Platz in der Einzelwertung sichern, während Anna B. mit der höchsten Ausführungsnote an diesem Gerät glänzte. 

Nun sollte wohl der Balken mal wieder die Entscheidung bringen. Esther, Lotti, Anna v. L. und Hanna turnten für die Mannschaft. Leider mussten alle bis auf Esther ein bis mehrere Stürze in Kauf nehmen, sodass wir einige Punkte liegenließen. 

Hauptsache, wir hatten das Tagesziel erreicht, alle waren verletzungsfrei geblieben und es hatte doch auch wieder Spaß gemacht.
Insgesamt war das Niveau in der Oberliga deutlich höher als in der NRW-Liga, man sah bei vielen Mannschaften Flugteile am Balken, Schrauben am Boden und Handstände am Barren, sodass wir auf einem Platz im Mittelfeld hofften, hatten doch manche im Vorfeld eher Angst vor einem Abstiegsplatz. 

Die Siegerehrung sollte und nicht das erste Mal überraschen. Zwar fiel uns nicht alles aus dem Gesicht, wie bei dem unerwarteten Aufstieg in die NRW-Liga vor zwei Jahren, aber wir waren doch mehr als irritiert, als wir auf dem 2. Platz landeten. Die Freude war riesig, eine sehr gute Ausgangslage für den Rest der Saison geschaffen - wer weiß, was noch alles passiert. 

Im Anschluss stärkten wir und noch mit Pizza und Nudeln, bevor sich alle sichtlich k.o. auf den Heimweg machten. 

Jetzt heißt es weiter fleißig kurieren, wobei vor dem nächsten Ligawettkampf am 29.6. in Köln (dann auch wieder mit unseren Ultras!) noch für einige Turnerinnen Einzelwettkämpfe und das Highlight des Jahres, das internationale Turnfest in Leipzig, auf dem Programm stehen. 

Ihr hört von uns,
Team EDDDDDIIIIIIIIIIIEEEEE!



Zurück