Aktuelles

Auch unsere C-Jugend schafft die Oberliga-Quali

|   Handball

A-Jugend leider knapp gescheitert

C-Jugend Oberligaaufstieg

Nach der B-Jugend hat es auch unsere von Thomas Humpert, Jens Fröhlich und Oliver Neumann trainierte C-Jugend geschafft und spielt in der kommenden Saison in der Oberliga. Beim entscheidenden Quali-Turnier in der heimischen Wolfskuhle konnten sie den dritten Platz belegen, der für die Qualifikation notwendig war. Zwei Tage vor dem Turnier zog der TV Issum seine Mannschaft zurück, so dass nur noch fünf Mannschaften teilnahmen. Das Turnier wurde von zwei auf einen Tag verkürzt, so dass von den Jungs vier Spiele á 1 x 25 Minuten an einem Tag zu absolvieren waren. Über den Turnierverlauf berichtete anschließend Jens Fröhlich wie folgt: „Nachdem sich die MTG C-Jugend im ersten Turnier auf Essener Kreisebene mit einer Niederlage gegen den TuSEM, aber mit den klaren Siegen über GW Werden und ETB SW Essen für die nächste Runde qualifiziert hatte, ging es im zweiten Quali-Turnier auf Verbandsebene um die endgültige Qualifikation für die Oberliga.

Insgesamt standen sechs C-Jugend Endturniere verteilt über das ganze Verbandsgebiet Nordrhein an. Eins davon als Heimturnier für die MTG Horst in der Wolfskuhle.

Zu Gast in der Wolfskuhle waren beim Ausrichter, der MTG Horst, die beiden letztjährigen Regionalligisten Bayer Dormagen und TV Aldekerk. Dazu gesellte sich die Zweitvertretung vom VfL Gummersbach und von der SSG/HSV Wuppertal. Gespielt wurde jeder gegen jeden und die drei Erstplatzierten qualifizierten sich dann mindestens für die Oberliga der kommenden Saison 2024/2025.

Im ersten Spiel der Horster ging es im wichtigen Duell gegen Gummersbach C2 direkt um die ersten Punkte für die mögliche Qualifikation. Die Spieler der MTG C-Jugend nahmen sofort den Kampf um dieses wichtige Spiel an und über die erste 1:0 Führung ging es mit 3:1 und 6:2 in die richtige Richtung. Durch die gute Abwehrleistung und die effiziente Ausbeute im Angriff erreichten die Horster dann nach 25 Minuten Spielzeit einen verdienten 13:6 Sieg. Damit waren die ersten zwei Punkte für die Qualifikation zur Oberliga geschafft.

Im nächsten Spiel gegen den Favoriten aus Aldekerk hielt die Mannschaft um das Trainerteam Humpi, Fröhlich und Neumann bis zur Mitte des Spiels mit 10:11 gut mit, mussten sich dann aber am Ende dem doch dem stärkeren Gegner klar mit 15:23 geschlagen geben.

Gegen den haushohen Favoriten aus Dormagen wurden auch die Ersatzspieler aus der MTG-D-Jugend eingesetzt, um die Führungskräfte aus der C-Jugend etwas zu schonen. Denn im letzte Spiel der Horster gegen die SSG/HSV Wuppertal C2 ging es um den dritten Platz in diesem Turnier, der die Qualifikation für die Oberliga bedeutete!

Hochkonzentriert und mit der richtigen Einstellung ging das ganze Team nach der 24:11 Niederlage gegen Dormagen in das entscheidende letzte Duell gegen die Wuppertaler. Schnell zeigte sich die Klasse und die richtige Einstellung der Mannschaft, und man ließ dem Gegner eigentlich keine Chance, führte schnell mit 4:0 und erhöhte auch noch auf 11:1. Das Spiel war damit dann schnell entschieden und wurde mit 18:4 souverän von der Heimmannschaft gewonnen.

Da noch das letzte Turnierspiel abgewartet werden musste, konnten sich die Horster noch nicht über den dritten Platz sicher sein. Mit Hochspannung verfolgte die ganze Halle dieses Spiel, und am Ende war die Freude bei allen Beteiligten der MTG Horst mit Mannschaft, Trainern, Ersatzspielern, Eltern, Funktionären und Zuschauern riesengroß, denn die C-Jugend der MTG Horst qualifizierte sich damit im dritten Jahr hintereinander für die zweithöchste Liga im Handballverband Nordrhein!“

Hier die Ergebnisse und Torschützen in der Zusammenfassung:

MTG – VfL Gummersbach C2 13:6
Torschützen: Moritz Turnwald (5); Jonas Ahlert, Nils Fröhlich (je 2); Leonard Blümig (2/1); Leonard Schmereim, Ben Preußing (je 1).

TV Aldekerk – MTG 23:15
Torschützen: Damien Pung (3); Moritz Turnwald (3/1); Nils Fröhlich, Leonard Blümig (je 2); Noah Mote, Carl Czyborra, Leonard Schmereim, Jonas Ahlert, Ben Preußing (je 1).

TSV Bayer Dormagen – MTG 24:6
Torschützen: Nils Fröhlich (4); Damien Pung, Leonard Blümig (je 1)

MTG – SSG/HSV Wuppertal C2 18:4
Torschützen: Leonard Schmereim, Ben Preußing, Nils Fröhlich (je 3); Carl Czyborra, Damien Pung (je 2); Jonas Ahlert, Ole Herrenbrück, Moritz Turnwald, David Soldo (je 1); Leonard Blümig (1/1).

Unsere A-Jugend hat dagegen knapp die Qualifikation für die Oberliga verpasst. Im entscheidenden Quali-Turnier in der Eugen-Haas-Sporthalle in Gummersbach traf unsere Mannschaft auf TV Issum, HC Gelpe/Strombach, JSG Handball Köln, die Eagles Niederrhein und die Bonner JSG.

Am ersten Turniertag wurde die Mannschaft von Christian Maloversnik und Tobias Hegemann betreut und traf auf die leichteren Gegner, so dass auch beide Spiel gewonnen werden konnten. Gegen TV Issum gerieten unsere Jungs zwar zunächst mit 2:0 (2.) und 4:1 (7.) in Rückstand, beim 4:3 (8.) war der Anschluss aber wiederhergestellt und nach dem 8:6 Rückstand (14.) konnte das Spiel vorentscheidend auf 8:17 (28.) gedreht werden. Am Ende hieß es dann 10:17 für die MTG.

Auch das zweite Spiel am ersten Turniertag gegen HC Gelpe/Strombach wurde mit 17:10 gewonnen. Im Gegensatz zum ersten Spiel gelang jetzt von Beginn an eine Führung. Über 2:0 (2.) wurde die Führung schnell auf 9:2 (15.) ausgebaut und somit der Grundstein für den zweiten Sieg gelegt. Nach dem ersten Tag konnten die Jungs also mit zwei Siegen zufrieden die lange Heimreise antreten.

Es war aber klar, dass es am zweiten Turniertag nicht so weitergehen würde, da jetzt die stärkeren Mannschaften warteten. Zur Qualifikation für die Oberliga war noch ein weiterer Sieg nötig, um den entscheidenden dritten Platz zu erreichen.

Los ging es am zweiten Turniertag mit dem schwersten Gegner JSG Handball Köln, die sich am Ende als Turniersieger auch für die Regionalliga qualifizieren konnten. Unsere am zweiten Tag von Jonas Weßkamp betreute A-Jugend hielt aber lange gegen den hohen Favoriten mit und konnte lange ein Unentschieden halten. Nach dem 10:9 Rückstand (19.) konnten sich die Kölner dann aber über 14:9 (23.) auf 18:11 (28.) absetzen und am Ende einen 18:12 Sieg bejubeln. Dennoch war es eine gute Leistung unserer Mannschaft.

Im nächsten Spiel gegen die Eagles Niederrhein gerieten unsere Jungs zwar zunächst in Rückstand (3:1/4.), konnte das Spiel dann aber zum 4:5 (7.) drehen und die Führung bis zum 7:8 (11.) behaupten. Bis zum 9:9 (13.) war es ein offenes Spiel, anschließend geriet unsere A-Jugend aber über 12:9 (15.) mit 18:12 (23.) vorentscheidend in Rückstand. Am Ende stand leider eine hohe 22:14 Niederlage.

Um Platz drei noch zu erreichen, musste im letzten Spiel gegen die Bonner JSG ein Sieg her, was kein leichtes Unterfangen werden sollte. Unsere Jungs starteten aber gut ins Spiel und gingen mit 2:0 (3.) in Führung. Bis zum 7:8 (13.) war es ein völlig offenes Spiel und auch beim 10:12 (19.) war noch alles drin. Danach mussten sie aber leider abreißen lassen und Bonn konnte sich über 10:14 (20.) auf 11:17 (24.) vorentscheidend absetzen und schließlich einen 13:20 Erfolg feiern.

Somit bleib für unsere A-Jugend nur der undankbare vierte Platz. Dennoch haben sie ein gutes Turnier gespielt und auch gegen die stärkeren Mannschaften lange mithalten können.

Die Spiele in der Zusammenfassung:

TV Issum – MTG 10:17
Torschützen: Mattis Paucker (6); Emil Heinrich, Adrian Mattheis (je 3); Jason Lienkamp (2); Mark Bonkowski, Tim Klein, Nick Schade (je 1)

MTG – HC Gelpe/Strombach 17:10
Torschützen: Adrian Mattheis (7); Nick Schade (4); Jason Lienkamp, Mattis Paucker (je 2); Emil Heinrich, Tim Klein (je 1)

JSG Handball Köln – MTG 18:12
Torschützen: Adrian Mattheis (8); Emil Heinrich, Azad Knappertsbusch, Nick Schade, Mattis Paucker (je 1)

Eagles Niederrhein – MTG 22:14
Torschützen: Mattis Paucker (5); Adrian Mattheis (4); Nick Schade (2); Mark Bonkowski, Emil Heinrich (je 1); Tim Klein (1/1)

MTG – Bonner JSG 13:22
Torschützen: Adrian Mattheis (6/2); Nick Schade (3); Emil Heinrich (2); Azad Knappertsbusch, Tim Klein (je 1).

Damit ist die Saison für die MTG-Handballer noch nicht ganz zu Ende, denn am Sa., 22.06. findet noch das letzte Mini-Turnier in der Raumerhalle statt (10.00 Uhr bis 13.00 Uhr), an dem unsere F1- und F2-Mannschaften teilnehmen werden.


Erstellt von Carsten Stepping