Aktuelles

Deutsche Seniorenmeisterschaften

|   Turnen

Erst eine Woche vor dem Termin stand es fest:  Die MTG ist wieder bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften vertreten! Nachdem Nicole Müller sich bereits 2014 gegen die starke Konkurrenz des Rheinischen Turnerbunds durchsetzen konnte, hatte sich in diesem Jahr Kerstin Kleinlein qualifiziert.

So hieß es dann am 28. Mai: „Auf nach Radolfzell an den Bodensee“. Mit dabei waren Trainer Eiko, „Wetter-Fee“ Melanie, Nicole und Sebastian, der auch seine am Bodensee wohnende Cousine für den Wettkampf begeistern konnte.

Obwohl der Wettkampf der „Senioren-Küken“ (Altersklasse 30-35 Jahre) erst Sonntag stattfand, reisten wir bereits am Samstag an, denn wir wollten den gemeinschaftlichen Abend mit den anderen Turnerinnen und Turnern natürlich nicht verpassen. Am Bodensee angekommen bezogen wir erst einmal unser Quartier, das wir so spontan und mit sehr viel Glück an diesem verlängerten Wochenende noch ergattern konnten. Anschließend warfen wir einen Blick in die Wettkampfhalle und entschieden uns dann, das - noch - traumhafte Wetter direkt am Bodensee bei einem Glas Wein oder Bier zu genießen. Beim geselligen Abend trafen wir auf viele andere Turnerinnen und Turner, darunter auch unsere Trainingspartner aus Bochum bzw. Kamen.

Sonntagmorgen wurde es dann ernst. Obwohl Kerstin bereits auf fast 27 Jahre Turn- und Wettkampferfahrung zurückblicken kann, half ihr das bei ihrer Aufgeregtheit eher wenig. Beim Anblick der doch sehr starken Konkurrenz, stieg ihre Nervosität noch weiter an, sodass beim Einturnen so einiges daneben ging. Die Drehung am Balken wollte einfach nicht klappen, der Sohlumschwung am Barren war zu schwungvoll und Kerstins berühmter Anlauf am Sprung passte natürlich auch nicht. Wie sollte das bloß beim Wettkampf werden? Und dann noch als erste Turnerin und dann auch noch am Schwebebalken?

Trainer Eiko leistete wieder einmal ganze Arbeit und schaffte es seine Turnerin zu beruhigen, sodass sie zwar mit ein paar kleinen Wacklern, aber ohne Sturz vom Balken ging. Das schlimmste überstanden ging es weiter zum Boden, wo Kerstin trotz Fußprobleme beide Saltos turnte. Auch der Yamashita am Sprung klappte, trotz des heute noch holperigeren Anlaufs, recht gut. Am Stufenbarren war dann keine Nervosität mehr zu spüren, sodass Kerstin ihre Punktzahl aus der Qualifikation um mehr als einen halben Punkt steigern konnte. Zufrieden und erleichtert, dass alles so gut geklappt hat, ging es dann zur Siegerehrung, bei der sich Kerstin und ihre Fans über Platz 13 freuten!

Nach einem anstrengenden, aber schönen Turnwochenende machten wir uns dann in strömenden Regen auf die weite Heimreise oder auch (beruflich bedingt) nach Hamburg, wo wir alle erst gegen Mitternacht eintrafen.

 

Für Kerstin war dieses Wochenende ein ganz besonderes Erlebnis und sie hat sich sehr über die Unterstützung aller Mitreisenden gefreut!!! Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder mit dabei sein dürfen. Und mit viel Training und etwas Glück treten dann alle drei MTG-Seniorinnen (Melanie, Nicole und Kerstin) gemeinsam an!