Auch in der aktuellen Saison können wir wieder viele Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen lassen. Es ist uns erneut gelungen, wieder viele Mannschaften zu melden. So werden in der Saison 2022/23 insgesamt 13 Mannschaften in unterschiedlichen Ligen am Spielbetrieb des WVV und BFS teilnehmen.
Herren 1 - Landesliga
Herren 2 - Landesliga
Herren 3 – Bezirksliga
Damen 1 - Landesliga
Damen 2 – Bezirksliga
Damen 3 – Bezirksklasse
Die in den Bezirksligen: U20m, U18m, U18w, U16w, U14/15 mixed. Die U10 mixed wird erst in der nächsten Saison am Spielbetrieb teilnehmen.
Desweitern startet eine Damenmannschaft und eine Herrenmannschaft in der BFS-Hobbyrunde. Die Hobbymixedmannschaft wird an Turnieren in der näheren Umgebung teilnehmen.
Damit zeigt die MTG Horst mal wieder, dass Volleyball ein attraktiver Sport ist und wir mit diesen vielen Teams dafür Sorge tragen, dass in den Ligen die Teams aus dem Volleyballkreis Essen gut vertreten sind.
Auch diese Saison wird hoffentlich wieder sportliche Höhepunkte liefern. Alle Teams wollen in den Ligen gut mitspielen und auf keinen Fall absteigen. Fast alle Mannschaften streben den Aufstieg an.
Die Jugendteams in den Bezirksligen werden versuchen dem einen oder anderen Favoriten das Siegen schwer zu machen.
Trotz dieses sportlichen Erfolgs steht für uns nicht nur der reine Leistungsgedanke im Vordergrund. Neben den sportlichen Erfolgen ist uns vor allen Dingen das Miteinander sehr wichtig. Endlich verhindert die Coronaschutzverordnung kein geselliges Beisammensein. Somit veranstalten wir zur Förderung des Miteinanders die Vereinsmeisterschaft, die Beachmeisterschaft und das Weihnachtsturnier. Alle Mitglieder:innen der Abteilung haben in diesen Turnieren die Gelegenheit im sportlichen Wettstreit gegeneinander und miteinander anzutreten, Kontakte zu knüpfen oder Freundschaften zu schließen.
Außerdem werden die Mannschaften an Turnieren in der Umgebung und dem Beachturnier auf Borkum teilnehmen. Die Jugendfahrt und diverse Mannschaftsfahrten bieten eine weitere Möglichkeit die Abteilungsmitglieder neben dem Feld kennenzulernen.
Nicht zu vergessen sind die legendären Partys im Vereinsheim! Und für unsere Jugendlichen bieten wir in unregelmäßiger Reihenfolge weitere Aktivitäten wie Soccerhalle, Schwimmen u.v.m. an, damit soziales Miteinander auch außerhalb der Halle gefördert wird.
Also MTG Volleyball, simply the best!
Alle, deren Interesse geweckt wurde, sollten mal vorbeischauen und sich ein eigenes Bild machen. Bis bald an einem Tag in der Halle! Die Trainingszeiten findet ihr unter volleyball/mannschaften.